die SwizzBee

Die SwizzBee, das ist das Fahrrad mit eingebautem Rückenwind!
Der eingebaute Motor mit gut 200 W Leistung wird nur aktiviert,
wenn man in die Pedale tritt. Die SwizzBee ist somit ein
Elektrofahrrad für Aktive. Und als wohl erstes seiner Art
ist die SwizzBee 50 C in der Endgeschwindigkeit nicht
limitiert, d.h. was Motor- und Menschenkraft zusammen erreichen,
liegt bei jedem selbst. Die Motorunterstützung
wirkt wie ein stufenloses Getriebe, welches die
für sich komfortable Gangschaltung aufs angenehmste
erweitert.
leichter, schneller, weiter!
Fährt man sonst eine
Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 20 km/h, steigert
die Elektrounterstützung diese bei gleichem Kraftaufwand
auf ca. 30 km/h.
Oder man reduziert den Kraftaufwand (etwa um Schwitzen
auf dem Hinweg zur Arbeit zuverlässig zu vermeiden)
und ist so schnell unterwegs wie gewohnt.
Entfernungen, die sonst zuviel Zeit kosteten, rücken nun
in Fahrrad-Entfernung.
Auch schwere Fahrradanhänger stellen keine grosse
Belastung mehr dar.
Der Gabel- und Sattelstützen-gefederte "oversized-Rahmen"
und die hydraulischen Bremsen erlauben trotz der hohen
Geschwindigkeiten ein sehr sicheres Fahrverhalten.
Wie weit?
Mit dem Standard-Akkusatz (NiCd) kommt man
bei mittlerer Motor-Unterstützung gut 20 km weit.
Danach kann normal weitergeradelt werden, oder
nachgeladen werden. ist keine Steckdose "in Fahrradreichweite",
kann die Ladegerät-Akkueinheit einfach abgenommen und in
der Wohnung oder im Büro nachgeladen werden.
Mit besonderen Akkus wie NiMh (gegen Aufpreis) oder
Lithium-Ionen kann die Reichweite extrem gesteigert
werden.
Sind die Akkus leer, kann die SwizzBee natürlich wie
ein "normales" Komfort-ATB gefahren werden.
Die SwizzBee 50 C wird übrigens zugelassen und versichert
wie ein Moped (mit Versicherungskennzeichen). Hieraus
ergibt sich auch die Möglichkeit der Teilkasko-Versicherung,
die eine wesentlich bessere Diebstahl-Versicherung darstellt,
als herkömmliche Fahrrad-Versicherungen. In Vorbeitung ist
die SwizzBee 25 C, auf 25 km/h beschränkt und damit ohne
Versicherungskennzeichen zu fahren (voraussichtlich ab
Frühjahr 2005) sowie ein Tiefdurchsteiger (noch kein
Erscheinungstermin genannt).
Kommen Sie zu uns, um die SwizzBee Probe zu fahren und
erleben Sie eine neue Dimension des Fahrradfahrens!